In diesem Testbericht haben wir das Nagelpilzmittel Zetaclear genauer unter die Lupe genommen. Wir wollten wissen wie dieses Mittel wirkt und nach welchem Zeitraum die ersten Ergebnisse bemerkbar sind.

Zetaclear ist ein homöopathisches, rezeptfreies Medikament aus den USA und von der FDA (Arzneimittelbehörde der USA) zugelassen. Deswegen rezeptfrei, da Zetaclear den Nagelpilz auf natürliche Art und Weise mit bewährten Inhaltsstoffen bekämpft.
Die Hauptinhaltsstoffe sind Teebaumöl, Jojobaöl, Vitamin-E Öl, Zitronengrasöl, Undecylensäure und Nelkenöl.

Anfangs gingen wir von einer nicht ausreichenden Wirkung aus, da dieses Präparat rezeptfrei ist und auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert.
Jedoch zeigen sich die ersten Ergebnisse bereits nach 3 Wochen durchgehender und ordnungsgemäßer Anwendung. 

Je nach Hartnäckigkeit des Pilzes variiert die Behandlungsdauer. Bei extremem Nagelpilz wird natürlich nach 3 Wochen Anwendung noch keine vollständige Heilung stattfinden. In solchen Fällen kann die Behandlung auch 3-6 Monate dauern.

Bei durchschnittlich starkem Nagelpilz wird eine Behandlungsdauer von 3 Monaten empfohlen um auch sicher zu gehen, dass alle Pilzsporen abgetötet werden.

Im Vergleich zu anderen Nagelpilzlösungen sind bei Zetaclear aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe auch keine Nebenwirkungen bekannt.

Inhalt

Aber was ist Nagelpilz und wie entsteht er?

Nagelpilz (Onychomykose, Nagelmykose) ist eine chronische Infektion, die die Nagelplatte der Zehen- und Fingernägel durch Pilze zerstört. Der Pilz geht meist von der infizierten, umgebenden Haut aus und dringt anschließend über die Nagelplatte bis nach innen in das Nagelbett durch.
Oft entsteht Nagelpilz durch einen unbehandelten Fußpilz. Dabei verfärbt sich der betroffene Nagel weiß-gelblich und zusätzlich kann eine gewellte Oberfläche entstehen.

Leider kann Nagelpilz nicht von selbst abheilen und muss deshalb oft über Monate hinweg behandelt werden. 
Mittlerweile leiden knapp 6% der Weltbevölkerung an Nagelpilz.

 

Wer kann sich mit Nagelpilz infizieren?

Grundsätzlich kann sich jeder mit Nagelpilz anstecken. Nichtsdestotrotz gibt es einige Risikofaktoren, die eine Ansteckung fördern können.
Sehr ungünstig ist luftundurchlässiges oder zu kleines Schuhwerk. Hierbei sind besonders Sportler gefährdet, da durch die dauernde Reibung kleine Verletzungen entstehen können. Die Pilze halten sich besonders gerne an warmen und feuchten Stellen auf. Aus diesem Grund sind auch Gemeinschaftsduschen ein großer Risikofaktor.
Ebenso können sich Senioren, Diabetiker und Menschen mit Immundefekten leichter mit Nagelpilz infizieren.

Wirkung von Zetaclear

Die Nagelpilzlösung von Zetaclear gelangt bis unter den Nagel direkt zum Infektionsherd und erreicht somit auch die unzugänglichen Stellen. Es hemmt das Wachstum und die Fortpflanzung der Pilze und tötet sie so nach und nach ab.

Anwendung von Zetaclear

Der Lieferumfang beinhaltet die Zetaclear-Lösung und die Zetaclear Applikatorbürste, mit der Sie das Mittel gezielt auftragen können.
Zuerst wird die Lösung mit dieser Bürste auf alle vom Nagelpilz befallenen Stellen gründlich aufgetragen. Bitte achten Sie darauf, dass sie möglichst keine Pilzsporen übersehen um die optimale Wirkung zu erzielen. Zusätzlich sollten Sie die Lösung auch unter der Nagelspitze auftragen. Gut zu wissen: Zetaclear trocknet schnell ein und hat keinen unangenehmen Geruch.

Anschließend kann ein Pflaster über den Nagel geklebt werden um die Wirkung zu verlängern.
Die Rückstände des Mittels sollten alle 2-3 Tage entfernt werden und anschließend ist es ratsam die betroffenen Stellen noch mit einer Feile nachzubehandeln.

 

Erfahrungen und Bewertungen mit der Zetaclear Nagelpilzlösung

Nagelpilz ist ein schwieriges und langwieriges Thema, zudem es sehr viele verschieden Meinungen gibt. Auch Ärzte sind sich hier scheinbar nicht einig.
Nach unseren Recherchen stellte sich heraus, dass Zetaclear einer der wenigen homöopathischen Nagelpilzmitteln ist, welches sichtbare Ergebnisse erzielt und auch zur vollständigen Heilung führen kann. Wir konnten Großteils nur positives Feedback zu diesem Mittel vorfinden.

Wo kann man Zetaclear bestellen?

Zetaclear kann derzeit nur über die Website vom Hersteller gekauft werden. Jedoch stellt der Hersteller auch eine deutsche Version zur Verfügung, sodass Sie nicht auf einer englischsprachigen Seite bestellen müssen. In deutschsprachigen Apotheken ist Zetaclear noch nicht erhältlich.

Zetaclear steht in 3 verschieden Größen zur Verfügung. Zur Auswahl stehen eine 1-, 3- oder 5-Monatspackung. Für die 3- und 5-Monatspackung erhält man aufgrund der höheren Bestellsumme einen besseren Preis. 
Meistens kann der Nagelpilz innerhalb von 3 Monaten behandelt werden – je nach Stärke der Infektion.

Das heißt die 3-Monatspackung reicht in den meisten Fällen aus. Bei starkem Nagelpilz kann es sein, dass die Einnahme noch länger fortgesetzt werden muss.

Wie kann bezahlt werden?

Bezahlen kann man mit allen gängigen Kreditkarten. Zusätzlich wird EC-Lastschrift, SEPA-Lastschrift und Giropay angeboten.

Alle Bestellungen werden versandkostenfrei und schnell ausgeliefert. Die Produkte können innerhalb von 90 Tagen zurückgesendet werden und man erhält das Geld zurück.

Fazit

Es gibt mehrere Möglichkeiten den Nagelpilz zu bekämpfen, doch eine vollständige Heilung wird leider nur mit den wenigsten Methoden erzielt.
Hausmittel beispielsweise wären eine gute Möglichkeit, jedoch ist in den meisten Fällen die Wirkung zu schwach. Wir raten eher zu einer unterstützenden Behandlung mit Hausmitteln in Verbindung mit einem medizinschen Produkt gegen Nagelpilz. Doch der alleinige Einsatz von Hausmitteln wird nicht ausreichen.
Eine weitere Möglichkeit sind Laserbehandlungen beim Arzt, die helfen können, jedoch müssen die hohen Kosten aus eigener Tasche finanziert werden.